Um Weihnachten herum waren Susan und ich damals zu Besuch bei der Familie etwas nördlich von Hamburg. Da haben wir die Gelegenheit genutzt und haben einen Abstecher nach Schleswig gemacht.
Autor: holzwurm
Die Borte aus der Moscevaja Balka

Zunächst müsste ja die Frage heißen: Gab es Brettchenborten in der Rus?
Grubenbrand

In Oerlinghausen hatte ich 2010 die Möglichkeit auf den Wikingertagen in Oerlinghausen zusammen mit einem Töpfer mal einen Grubenbrand zu machen.
Brettchenweben
Man findet in den Weiten des WWW’s mit etwas Suche ein Menge guter Beiträge zum Thema Brettchenweben. Susan hatte sich vor Jahren mal die Mühe gemacht und einige sinnvolle Informationen zum Brettchenweben zusammenzutragen und zusammengestellt.
Herstellung von Birkenteer und Zunder

Birkenteer herstellen Ein paar mal schon habe ich Birkenteer hergestellt. Ein Klebstoff der Frühzeit. Erste Nachweise sind wohl um 50.000 Jahre alt. Finger- und Zahnabdrücke von Höhlenmenschen auf Birkenteer haben sich bis heute erhalten.
Messermacher

Ich mag den Geschmack von Eisen nicht, wenn man Kohlenstoffmesser zum Beispiel zum Apfelschneiden nutzt. Von daher verwende ich gerne die guten MORA-Klingen um Messer zu machen.
Jülich 2014
Es war in einer Sturmesnacht…. Besser kann man die Veranstaltung Pfingsten 2014 nicht beschreiben.
Jülich 2016
Drei Bilder vom Epochenfest 2016 in Jülich, die uns Susan Sümer aus Bayern zur Verfügung gestellt hat.
Nadelbinden
Im Netz findet sich die wunderschöne Hompage von Anne. Unter dem Link Nadelbinden finden sich dort eine Fülle von Infos und Techniken …eben alles rund um die Nadel und den Wollfaden.
ANCIENT KYIV in THE „KYEVAN RUS PARK“
Eine schöne kurze Dokumentationauf YouTube in engl. Sprache aus dem Freilichtmuseeum in der Nähe von Kiev.